Search
Search
Samstag, 25. Januar 2025

Arbeiten an der Raphael-Schule

Unsere aktuellen Stellen- und Jobangebote

Berufsfelder an der Raphael-Schule

Die Lehrerinnen und Lehrer unserer Schule verfügen in aller Regel über die Qualifikation als Sonderpädagoge / Förderschullehrer oder die des Fachlehrers für Sonder-/ Förderschulen. In Ausnahmefällen werden auch Interessenten beschäftigt, die die Ausbildung als Fachlehrer anstreben und bei uns die notwendige Anerkennungszeit vor Beginn der Fachlehrerausbildung ableisten. 

Voraussetzung ist in jedem Fall eine pädagogische Ausbildung, z.B. Heilerziehungspfleger, Erzieher, Heilpädagoge oder Sozialpädagoge oder ein handwerklicher Meisterbrief.

Als helfende Mitarbeiter sind bei uns Integrationshelfer über verschiedene Anbieter als die Lebenshilfe, Kids in Form oder SAP in die Klassenteams integriert.

Weitere Berufsfelder ergeben sich gegebenenfalls im Bereich unserer Schulküche und unseres Reinigungsdienstes.

Bei Nachfragen wenden sie sich gerne per Mail oder Telefon an den Schulleiter Herrn Ulrich Grotendorst.

Schulleitung (m/w/d)

Sie haben Interesse an einer verantwortungsvollen und interessanten Leitungstätigkeit? Sie sind Ideengeber für eine innovative Weiterentwicklung mit dem Schwerpunkt Schule und Beruf? Sie haben Freude an der Teamarbeit und an der Gestaltung von kommunikativen Strukturen?

Dann sind SIE bei uns genau richtig!

Für die Raphael-Schule Recklinghausen suchen wir zum 01.08.2025 eine

Schulleitung (m/w/d)

in Vollzeit, da die derzeitige Stelleninhaberin in den Ruhestand tritt.

Der Caritasverband für die Stadt Recklinghausen e.V. engagiert sich mit seinen rund 780 Beschäftigten in verschiedenen sozialen Tätigkeitsfeldern. Als Träger von Diensten und Einrichtungen widmen wir uns einer Vielzahl von verschiedenen sozialen und caritativen Hilfen einschließlich der Bildung und Ausbildung benachteiligter Menschen.

An der Raphael-Schule Recklinghausen mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung werden derzeit 287 Schüler*innen in 25 Klassen an zwei Standorten in Recklinghausen in der Primar-, Sekundarstufe und Berufspraxisstufe (Sekundarstufe Il) unterrichtet und gefördert.

Unser Angebot:

  • Förderschule, die bei der Qualitätsanalyse des Landes NRW und des Bistums Münster mit starken Ergebnissen in den verschiedenen Qualitätsbereichen überzeugt hat
  • Führungsaufgabe in einem fachlich qualifizierten und motivierten Team von derzeit 90 Beschäftigten
  • Qualifizierte Einarbeitung sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kooperation mit außerschulischen Partner*innen sowie Netzwerkbildung
  • Vergütung entsprechend der Besoldung an einer öffentlichen Schule

Ihre Aufgaben:

  • Verantwortung und innovative Weiterentwicklung der Schule mit zwei Standorten
  • Inhaltliche Steuerung, Koordination und Vernetzung der schulischen Angebote sowie strategische Entwicklung des Schulprofils
  • Wirtschaftliche Betriebsführung unter Einhaltung des zugewiesenen Schulbudgets
  • Verantwortliche Personalplanung und Personalführung
  • Vertretung der Belange der Schule und des Trägerverbandes nach innen und außen
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit relevanten Funktionen des Caritasverbandes

Ihr Profil:

  • Leitungserfahrung in der Funktion als stellvertretende Schulleitung möglichst an einer Förderschule
  • Erfüllung der Vorausetzungen für die Eignung der Schulleitung nach 834 LVO
  • Lehrbefähigung für Sonderpädagogik oder zum Lehramt für Sonderschulen
  • Ausgeprägte pädagogische, kommunikative und organisatorische Kompetenzen
  • Erfahrungen mit der Arbeit in einer Verbandsstruktur
  • Betriebswirtschaftliches Verständnis
  • Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung von innovativen Konzepten

Weitere Informationen finden Sie unter: www.caritas-recklinghausen.de

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an den Vorstand. Für erste Auskünfte steht Ihnen Melanie Ostgathe unter der Telefonnummer 02361/5890-110 gerne zur Verfügung. Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (PDF) schicken Sie bitte per E-Mail an: bewerbung@caritas-recklinghausen.de

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Wir stehen für Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

 

Einsatz als helfender Mitarbeiter oder helfende Mitarbeiterin

An der Raphael-Schule gibt es verschiedene Möglichkeiten, als Praktikant/in oder als Freiwilligendienstleistende/r die Arbeit der Lehrerinnen und Lehrer in den Klassen zu unterstützen.
 
Die unterschiedlichen Facetten der Arbeit wie zum Beispiel Übernahme von Verantwortung oder Gestaltung von Beziehungsangeboten fördern neben vielen fachlichen Fähigkeiten auch in erheblichem Maß die persönliche Entwicklung.
 
Wir besetzen – auch in Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Recklinghausen – regelmäßig Stellen für
  • ein freiwilliges Jahrespraktikum
  • ein Praktikum in der FOS-11
  • ein FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) 
  • den BFD (Bundesfreiwilligendienst)

Bewerben kann sich, wer

  • sich in sozialen Berufsfeldern orientieren möchte
  • vielleicht noch keinen Studienplatz bekommt und ein Jahr sinnvoll im sozialen Einsatz überbrücken möchte
  • als Erwachsene/r im Alter von 27 bis 60 Jahren vorhandene Kompetenzen sowie Lebens- und Berufserfahrung einbringen und weiter entwickeln möchte
  • seine Vorstellungen und Fähigkeiten im Hinblick auf ein pädagogisches, soziales oder therapeutisches Berufsfeld überprüfen und erweitern möchte
  • Freude im Umgang mit Menschen hat
  • offen ist, mit den Besonderheiten von Menschen mit Behinderungen umzugehen
  • bereit ist, für ein Jahr in einem unserer Teams aktiv und zuverlässig mitzuarbeiten

Wir bieten

  • fachliche Begleitung und Anleitung
  • sorgfältige Einarbeitung
  • Teilnahme an Seminaren
  • Taschengeld
  • Versicherung
  • ein qualifiziertes Zeugnis 
Nehmen Sie per Mail oder durch einen Telefonanruf, einen Brief Kontakt mit unserer Konrektorin Martina Werfling auf. In einem persönlichen Gespräch werden wir abklären, ob Ihre persönlichen Vorstellungen mit unseren Möglichkeiten und Anforderungen übereinstimmen.
 
Wir laden Bewerber/innen ein, Aspekte unserer Arbeit durch eine ganztägige Hospitation kennenzulernen.
Copyright Raphael-Schule Recklinghausen 2025 Impressum Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung