Bächle, Bratwurst, Basel, Badespass
Die B1 fährt nach Freiburg
Vom 19.05. bis 23.05 waren wir auf Klassenfahrt.
Die Hinfahrt nach Freiburg hat 7 Stunden gedauert.
Dann waren wir an der Jugendherberge.
Abends haben wir noch die schöne Altstadt und die Gassen erkundet.
Wir haben noch ein Eis gegessen.
Am Dienstag haben wir die Schweiz und Frankreich besucht.
Zuerst waren wir in Basel.
Am Rhein haben wir eine Pause gemacht.
Dabei haben wir auf das Wasser und die Häusle (Häuser) geschaut.
Mittags ging es über die französische Grenze.
In Colmar sind wir in ein Café gegangen.
Dort mussten wir auf Englisch bestellen, weil wir kein Französisch sprechen.
Das hat gut geklappt.
Der Tag war für alle besonders.
Manche waren noch nie in einem anderen Land als Deutschland.
Am Mittwoch ging es vor dem Schwimmen wieder in die Altstadt.
Dort haben wir die „lange Rote“ gegessen.
Eine Bratwurst, die für Freiburg typisch ist.
Am Nachmittag waren wir schwimmen.
Dort gab es viele Rutschen, ein Wellenbad, sehr warmes Wasser, ein Dampfbad und eine Cocktailbar im Wasser.
Das Schwimmbad hat uns großen Spaß gemacht.
Danach waren wir alle müde.
Am Donnerstag sind wir mit der Bahn in die Stadt gefahren.
Dort haben wir eine Stadt-Rallye gemacht.
Wir haben uns viel in der Stadt und auf dem Schlossberg bewegt.
Wir mussten Aufgaben lösen.
Das war schwierig aber wir haben es geschafft.
Danach waren wir in der Markthalle essen.
Dort gab es Essen aus verschiedenen Ländern:
Italienisch, indisch, japanisch, afrikanisch, brasilianisch, spanisch, afghanisch und aus vielen anderen Ländern.
Das war lecker!
Am Donnerstagabend haben wir die Taschen gepackt.
Am Freitag sind wir ganz früh aufgestanden.
Wir haben die Autos gepackt, schnell gefrühstückt und sind dann losgefahren.
Wir sind gut durchgekommen, leider gab es im Ruhrgebiet aber einen großen Stau.
Wir waren erst um 16 Uhr zurück.