Die SE5 im Stommmuseum
Im Unterricht zum Thema „Strom“ hat sich die Klasse SE5 mit vielen spannenden Fragen rund um den Strom beschäftigt. Dabei wurde schnell klar: In unserer modernen Welt funktioniert fast nichts ohne Elektrizität!
Die Schülerinnen und Schüler bauten eigene kleine Stromkreise mit Glühbirnen und Batterien und entdeckten dabei, wie Strom überhaupt fließt. Außerdem sprachen sie darüber, welche Gefahren Strom mit sich bringen kann und wie man sich richtig schützt.
Den Höhepunkt bildete ein spannender Ausflug ins Strommuseum in Recklinghausen. Dort konnten alle viel ausprobieren und erleben, wie sich die Technik im Laufe der Zeit verändert hat.
Ein tolles Projekt, das gezeigt hat: Ohne Strom geht gar nichts!